Klaus Schinkmann
Geboren 1950 in Guxhagen
1970 - 1975
Studium an der Kunsthochschule Kassel.
1975 - 1976
Studium Kunstwissenschaft und Archäologie in Marburg.
Seit 1976
Arbeit als Maler und Graphiker sowie als Kunstpädagoge.
Seit 1981
Lehraufträge für Zeichnerische Darstellung und Druckgrafik an der Kunsthochschule Kassel.
 
 
Ausstellungen Auswahl
2005
„1. Europäische Lithographietage“, München.
1993
Kulturzentrum, Madrid
1993
Schloss Wilhelmsthal, Calden
1991
„Internationaler Senefelderpreis“, Offenbach.
1989
Galerie Elitzer, Saarbrücken.
1988
Kunsthaus C. van Ham, Köln.
1987
„Große Deutsche Kunstausstellung“, Haus der Kunst, München.
1986
Internationale Lithographieausstellung, Padua; Kawagoe; Bonn.
1985
Museo de Arte Moderno, Buenos Aires.
1985
Kasseler Kunstverein.
1985
„Internationaler Senefelderpreis“, Offenbach.
1983
„Print Internacinal“, Cadaqués; Barcelona.
1983
Galerie Elitzer, Saarbrücken.
1983
Kasseler Kunstverein.
1982
„Große Deutsche Kunstausstellung“, Haus der Kunst, München.
1982
Internationale Graphikbienale, Seoul.
1982
Galerie Schmücking, Braunschweig.
1981
Palais Bellevue, Kassel.
1977
„Internationale Graphikbiennale“, Wien.
1977
Neue Galerie der Stadt, Linz.
1977
„Hommage á Cassel“, Museum Fridericianum, Kassel.
1977
Kunsthalle, Hamburg.
1977
Staatliche Museen, Budapest; Bukarest; Sofia.
 
 
Wilhelmsthal 6, D 34379 Calden,
Tel: 05674 4058
e-mail: klausschinkmann@gmail.com